Newsletter
Wir danken sehr herzlich für die vielen positiven Zuschriften als Feedback auf unsere neue Website. Inzwischen sind die Seiten schon 4 Monate online – Zeit, zu berichten, was sich getan hat!
Bitte weitersagen: Veranstaltungen in Blankenese
Unser neuer Veranstaltungskalender füllt sich stetig. Er bietet allen eine Veranstaltungsübersicht mit ausführlichen Informationen zu jedem Termin - das bietet der neue Kalender. Die Termine kommen aus dem Stadtteil und der Gemeinde - Konzerte, Ausstellungen, Workshops und Diskussionen... Wir möchten auch Sie motivieren, kulturelle und für Blankeneser relevante Veranstaltungen hier einzustellen, damit der Kalender ein möglichst umfassendes, komplettes Bild gibt. Inserenten des Branchenbuchs haben einen eigenen Zugang zum Veranstaltungskalender. Alle anderen senden bitte Ihre Veranstaltungsinformationen per E-Mail. Die aktuellsten Veranstaltungen werden auch auf der Startseite unter "AKTUELLES" gezeigt. zum Veranstaltungskalender...
GemeindeAkademie Programm
Neuer Look: In Anlehnung an das überarbeitete Kirchenlogo, tritt nun auch die GemeindeAkademie ab September mit ihrem neuen Erscheinungsbild auf. Das kürzlich erschienene Veranstaltungs-Programm finden Sie im Veranstaltungskalender und auf der Seite der GemeindeAkademie. Schwerpunkt bilden die Angebote zu Ökumene, Weltethos und zum interreligiösen Dialog – Themen, die hochaktuell sind, wo doch das Zusammenleben unterschiedlicher Religionen, Nationalitäten und Kulturen in so vielen Regionen zu blutigen Auseinandersetzungen führt. Ebenfalls werden in diesem Programm die Kontakte in unseren Stadtteil fortgeführt: zur Künstlerinnenvereinigung GEDOK, zum Fischerhaus und dem Förderkreis Historisches Blankenese. Anlässe dazu bieten insbesondere die Geburtstage der Blankeneser Komponistin Felicitas Kukuck und dem Blankeneser Maler Horst Janssen.
Branchenbuch der Elbvororte
Durch die gute Verlinkung von blankenese.de bei Google erhalten wir immer wieder Anfragen - auch von auswärtigen Gästen, die Empfehlungen suchen. Mit dem neuen auf blankenese.de integrierten Branchenbuch tragen wir dem nun Rechnung. Hier ist es jedem möglich, sich über Gastronomie, Hotels, Dienstleistungen und viele andere Angebote in den Elbvororten zu informieren - und als Anbieter zu präsentieren. Die hohen Besucherzahlen von blankenese.de und der werbefreie, hochwertige Rahmen, in dem sich Anbieter bei uns umfassend präsentieren, sind nicht die einzigen Argumente, die für einen Eintrag sprechen. Ein weiterer Benefit: Inserenten werden rotierend auf der Startseite platziert. Als Besucher erfährt man so ganz nebenbei, was unser Dorf alles zu bieten hat. Machen Sie mit! weiter...
Mischen Sie mit beim Zukunftsforum
Auf unseren Seiten werden Sie – über das Zukunftsforum – demnächst von dem Fortgang der Gespräche zwischen Bürgern, Geschäftsleuten, Marktbeschickern und der Stadt über die Gestaltung des Ortskerns unterrichtet. Es haben hier einige kreative Gespräche stattgefunden. Die Ergebnisse sollen bald öffentlich werden, damit eine weitere Diskussion im Ort stattfinden kann.
Gesucht: der Blick zurück
Ehe man in die Zukunft schaut, möchten wir einen Blick zurück werfen. Teilen Sie Ihre "alten" Bilder mit uns und anderen! Für unsere Bilder-Seiten und auch für den Förderkreis Historisches Blankenese suchen wir historische Aufnahmen, die sicher Grund zu Diskussionen, zum Schmunzeln und zu nostalgischem Sehnen geben. Bitte senden Sie uns ausgewählte Aufnahmen digitalisiert an bilder@blankenese.de. Selbstverständlich werden Sie als Urheber des Bildes genannt.
Einen inspirierten Herbstbeginn! Wenn Sie uns Anregungen oder Kritik geben möchten, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Ihr Blankenese.de-Team
|